E-Passbild: Alles, was du wissen musst

Kurz und knapp:

  • Ab 1. Mai 2025 werden Passbilder Digital
  • Du bekommst von uns einen QR-Code, den du mit
    in’s Bürgerbüro nimmst
  • Auf Wunsch kannst du trotzdem Ausdrucke haben
  • Fotos vom Automaten und von Apps
    werden nicht mehr angenommen
  • Du kannst den QR-Code sofort mitnehmen
  • Die Datei kannst du auf
    Wunsch auch per E-Mail bekommen



Passfoto einer jungen Frau.

Kurz und knapp:

  • Ab 1. Mai 2025 werden Passbilder Digital
  • Du bekommst von uns einen QR-Code,
    den du mit in’s Bürgerbüro nimmst
  • Fotos vom Automaten und von Apps
    werden nicht mehr angenommen
  • Du kannst den QR-Code sofort mitnehmen
  • Die Datei kannst du auf
    Wunsch auch per E-Mail bekommen

Oder anrufen : 0234 544 856 80

Passbild einer jungen Frau.

Was ist ein E-Passbild?

Ein E-Passbild ist ein digitales, biometrisches Passfoto, das nicht mehr ausgedruckt oder selbst hochgeladen werden muss. Es wird direkt und sicher an die zuständige Behörde übermittelt.

Wofür brauche ich ein E-Passbild?

Ab 1. Mai 2025 benötigst du es für:
✔ Personalausweis
✔ Reisepass
✔ eAT (elektronischer Aufenthaltstitel)
✔ Sonstige offizielle Dokumente

Führerscheine beantragst du weiterhin mit ausgedruckten Passbildern. Die Straßenverkehrsämter sind noch nicht auf das
E-Passbild umgestellt.

Warum kann ich kein gedrucktes Passbild mehr verwenden?

Die neuen Vorschriften sollen Manipulationen verhindern und die Sicherheit erhöhen. Ein selbst mitgebrachtes Foto wird nicht mehr akzeptiert.

Wie erhalte ich den QR-Code?

Nach deiner Passbildaufnahme bekommst du von uns einen individuellen QR-Code, den du bei der Beantragung deines Ausweises vorzeigst. Seltsamerweise ist es Vorschrift, dass wir dir den Code ausgedruckt mitgeben müssen.

Wie lange dauert das?

Das gesamte Verfahren dauert nur 5–10 Minuten – einfach, schnell und ohne Stress!

Ist Retusche erlaubt und im Preis enthalten?

Eine leichte digitale Retusche der Haut ist erlaubt und, wenn gewünscht, bei uns im Preis enthalten. Kleine Hautunreinheiten und Rötungen entfernen wir kostenlos.
Eine Verformung des Gesichts und Entfernung von Merkmalen wie Falten und Pigmentflecken ist nicht zulässig.

Wie alt dürfen Passbilder sein?

Passfotos dürfen nicht älter als sechs Monate sein, wenn Du mit Ihnen ein Ausweisokument in Deutschland beantragen möchtest. Behörden orientieren sich zum Beispiel an Passbildern, die Du schonmal bei einer Behörde eingereicht hast.

Wie sieht es sonst rechtlich
bei biometrischen Passfotos aus?

Momentan tut sich einiges, was das Rechtliche bei biometrischen Passfotos angeht.

Passfotos müssen bald digital von lizensierten Fotografen an das Bürgerbüro übermittelt werden.
Damit soll sogenanntes Morphing verhindert werden, also das digitale verschmelzen von zwei Gesichtsbildern per Computer.

Die Regelung soll Mitte 2021 in Kraft treten.
Es gilt aber eine Übergangsfrist bis 2025, weil viele Bürgerbüros und Ämter selbst noch nicht die technischen Möglichkeiten haben um die Vorgaben erfüllen zu können.

Sobald wir mehr Informationen dazu haben, findet Ihr sie hier.

Quellen:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/PA/DE/2020/Neue_Vorgaben_Pass_Personalausweis.html#:~:text=Um%20das%20Morphing%20auszuschlie%C3%9Fen%2C%20werden,gleich%20auf%20seine%20Biometrietauglichkeit%20gepr%C3%BCft.

oder anrufen:

0234 544 856 80